Schulschließungen wegen Corona – Podcast

Das gab es noch nie! Im ganzen Land werden Schulen, Kindergärten und Co. aus Sicherheitsgründen geschlossen. Aber die Schüler haben keine Ferien. Sie müssen von zu Hause aus lernen. Und das ist gar nicht so einfach, denn dort gibt es so viele Dinge, die einen ablenken können. Trotzdem ist es wichtig, dass die Schüler nicht zur Schule gehen, denn dieses #Coronavirus soll sich nicht weiter ausbreiten.

Wieso betrifft das eigentlich Schüler? Immerhin sind vor allem Kinder und Jugendliche kaum gefährdet durch das Coronavirus. Das ist richtig. Aber auch wenn das Virus den Jüngeren unter uns wenig anhaben kann, so können diese andere Personen anstecken. Wer nämlich alt oder krank ist – und sei es bloß eine Erkältung – der steckt eine Infektion mit dem Virus nicht so leicht weg. Gerade in Schulen ist es darum leicht, sich anzustecken. Im Klassenzimmer, auf den Gängen, auf der Toilette, in der Schlange am Kiosk – überall haben Schüler und Lehrer engen Kontakt zueinander und können sich gegenseitig anstecken. Davon merken sie aber oftmals nichts. Sie nehmen das Virus mit nach Hause, ins Kino, auf den Spielplatz und zu Oma und Opa. Und überall stecken sie Leute an. Manche von ihnen erkranken dann an Corona und stecken wiederum andere Menschen an.

Verhindert man aber, dass Schüler und Lehrer so engen Kontakt haben, kann man auch die Ansteckungsgefahr verringern. Weniger Menschen sind dann betroffen und die Gefahr, dass sich Oma und Opa oder andere Personen, die ihr gar nicht kennt, infizieren wird viel kleiner.

Wie lernt man zu Hause?

Das Lernen von zu Hause aus hat nur ein einziges großes Problem: die Motivation. Du darfst dich nicht ablenken lassen und solltest dir einen eigenen Stundenplan aufstellen, damit du alle Aufgaben schaffst, die deine Lehrer dir gegeben haben. Dadurch wird das Lernen zu Hause sogar total entspannt und effektiver als in der Schule. Und dann kann es sogar passieren, dass du schon nach zwei Wochen alle Aufgaben erledigt hast und deswegen tatsächlich Ferien hast. Aber zuvor musst du eben lernen.


Aktuelle Informationen über politische Entscheidungen und die Situation um das Coronavirus findest du unter www.tagesschau.de und auf jeder anderen seriösen Nachrichtenseite.


*Damit man diesen Artikel besser lesen kann, nenne ich nicht immer alle Gender. Sofern ich nicht deutlich auf das Geschlecht hinweise, sind immer alle Personen einer Gruppe genannt. Egal, ob männlich, weiblich oder divers.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert